Falsche Schlange
20.05.2023 - 20:30 Samstag Ort: Die Färbe

KARTEN-RESERVATION für


IHRE KONTAKTDATEN

Die reguläre Eintrittskarte kostet 25,- Euro
Die ermäßigte Eintrittskarte kostet 17,- Euro für Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit Behindertenausweis mindestens 50%


Nach Absenden des Formulares erhalten Sie von uns eine Email mit der Bestätigung des Reservationseinganges. Bitte prüfen Sie entsprechend Ihr Postfach und ggf. auch den Spam-Ordner. Sollten Sie wider Erwarten keine Mail-Bestätigung erhalten, rufen Sie uns bitte an. Ihre Platzwahlwünsche können wir Ihnen auf diesem Wege leider nicht bestätigen. Gem. DSGVO und unserem eigenen Anspruch werden Ihre Daten streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben. Sie dienen lediglich zur Kommunikation mit Ihnen in diesem speziellen Falle der Reservation.






"Falsche Schlange" am 20.05.2023, Beginn 20:30 Uhr

Psychothriller von Alan Ayckbourn

Nicht einen Moment der Entspannung gönnt der vielfach ausgezeichnete, 1997 von der Queen zum Ritter geschlagene Sir Alan Ayckbourn dem Zuschauer in diesem abgründigen Katz-und-Maus-Spiel um Familiengeheimnisse, alte Geister und viel Geld. Die schnellen, präzisen Dialoge fesseln von der ersten Minute an, und mit seinem untrüglichen Instinkt fürs Timing wartet Ayckbourn mit immer neuen überraschenden Wendungen auf und unterläuft alle voreiligen Schlussfolgerungen des Publikums bis hin zum perfekt kalkulierten letzten Augenblick.

Alice Moody verlangt hunderttausend Pfund. Ansonsten verrät sie der Polizei, dass Miriam ihren eigenen Vater umgebracht hat. Die allerdings hat kein Geld. Als letzte Bosheit hat ihr Vater seinen gesamten Besitz nicht ihr, sondern ihrer Schwester Annabel vererbt, die als Teenager von zuhause weggelaufen ist. Kaum setzt Annabel einen Fuß durch das Gartentor, wird sie schon von Alice abgefangen: statt Miriam soll sie jetzt bluten. Doch Annabel hat wenig Lust, den frisch erworbenen Reichtum gleich wieder loszuwerden.

Nichts ist wie es scheint in diesem zunehmend bedrohlicher werdenden rabenschwarzen, psychologisch vielschichtigem Charakterstück der drei Damen des Färbe-Ensembles: es spielen in der Regie von Cornelia Hentschel Alexandra Born, Dina Roos und Bianca Waechter.

Mit Alexandra Born, Dina Roos, Bianca Waechter

Regie: Cornelia Hentschel



Unterstützen Sie das Theater die Färbe und werden Sie Fördermitglied!