DIE FÄRBE
Suche nach:

Eintrittspreise: Die reguläre Eintrittskarte kostet 25 Euro, die ermäßigte Eintrittskarte kostet 17 Euro für Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit Behindertenausweis mindestens 50%.

Datum/Zeit Veranstaltung  
Donnerstag
11.11.2021
um 9:30 - 12:00
Der Trafikant (Robert Seethaler)
Basilika, Singen
- EINTRITT FREI -
Der Trafikant (Robert Seethaler)

Robert Seethalers Geschichte des jungen Franz, seiner Liebe zu Anezka und seiner Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre.

mehr...

 GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG 
Robert Seethaler erzählt die Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 1930er Jahre. Der 17-jährige Franz Huchel verlässt 1937 sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in ­einem Tabak- und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von dessen Ausstrahlung. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz in die Varietétänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er Rat bei Professor Freud. Dabei stellt sich jedoch heraus, dass dem berühmten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig sind beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse …

Regie Klaus Hemmerle

Mit Dina Roos, Milena Weber, Ralf Beckord, Marcus Calvin, Elmar F. Kühling, Daniel Leers, Reyniel Ostermann

Foto-Strecke

Donnerstag
11.11.2021
um 20:30 - 22:45
Der Trafikant (Robert Seethaler)
Basilika, Singen
- EINTRITT FREI -
Der Trafikant (Robert Seethaler)

Robert Seethalers Geschichte des jungen Franz, seiner Liebe zu Anezka und seiner Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre.

mehr...

Robert Seethaler erzählt die Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 1930er Jahre. Der 17-jährige Franz Huchel verlässt 1937 sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in ­einem Tabak- und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von dessen Ausstrahlung. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz in die Varietétänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er Rat bei Professor Freud. Dabei stellt sich jedoch heraus, dass dem berühmten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig sind beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse …

„Ergreifendes Dokument der Zeitgeschichte.“ SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN
„Nicht mit einem mahnenden Zeigefinger, sondern mit Witz und Raffinesse.“ SÜDKURIER
„So gut war Theater in der Färbe schon lange nicht mehr in eine Saison gestartet.“ WOCHENBLATT

Regie Klaus Hemmerle

Mit Dina Roos, Milena Weber, Ralf Beckord, Marcus Calvin, Elmar F. Kühling, Daniel Leers, Reyniel Ostermann

Ticketpreise: 22,- €
17,-€ (Schüler, Azubis und Behinderte m. Ausweis)
Mo-Fr 10-14 Uhr unter 07731 / 64646

Foto-Strecke