Eintrittspreise: Die reguläre Eintrittskarte kostet 22 Euro, die ermäßigte Eintrittskarte kostet 17 Euro für Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit Behindertenausweis mindestens 50%.
Sie sind mit den unter uns, sie sehen aus wie jeder andere, und doch sind sie nicht wie jeder andere. Ralf Beckord beleuchtet mit den Texten von Anna Lena und Konstantin Küspert die Psyche eines Reichsbürgers, verfolgt die Gedanken und Hintergründe und fragt vor allem: wie viel Reichsbürger steckt in uns?
mehr...
Sie sind mitten unter uns, sie sehen aus wie jeder andere, und doch sind sie nicht wie jeder andere. Sie sind Reichsbürger, also Menschen, die die grundgesetzliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland ablehnen. In ihrer Denkwelt wurde das Deutsche Reich nie aufgelöst, Deutschland ist weiterhin ein besetzter Staat oder sie selbst sehen sich in der Reichsnachfolge des Kaiserreichs. Konsequenterweise lehnen sie deutsche Gesetze ab, zahlen keine Steuern und stellen sich eigene Pässe und Dokumente aus. Was nach schrulligen Sonderlingen klingt, wurde 2016 im fränkischen Georgensgmünd bitterer Ernst, als ein bewaffneter Reichsbürger auf Polizisten schoss. Bei Reichsbürgern wurden mehrfach Waffen und sogar Sprengstoff gefunden. Sie stellen mit unter auch eigene Polizeieinheiten auf und fördern so den Nährboden für ausgrenzendes und oft antisemitisches Gedanken gut.
Anna Lena und Konstantin Küspert beleuchten die Psyche eines Reichsbürgers, verfolgen die Gedanken und Hintergründe und Fragen vor allem: wie viel Reichs Bürger steckt in uns?
Presse: …es kann Angst machen: Ralf Beckords Auftritt, sein eskalierender Monolog, die realen Ängste und Ohnmachten, von denen sich der Reichsbürgerwahn nährt. Und zuletzt ist es mehr als nur ein bisschen Horrorshow. (GEA)
…Minutenlanges Schweigen im Publikum, das muss man erst einmal verdauen, bevor stürmischer Applaus für Schauspieler Ralf Beckord losbricht…Das ist Theater am Puls der Zeit. (Südkurier) 06.11.18
Unsere Website verwendet Cookies, die lediglich zum technischen Betrieb der Seite notwendig sind.
Corona-Regeln in BW:
Selbstverständlich freuen wir uns sehr über das Ende der Corona-Beschränkungen, vor allem darüber, dass wir wieder von einer 100%igen Platzbelegung ausgehen dürfen. Doch seien Sie versichert: auch wir müssen uns erst noch daran gewöhnen. Die Maskenpflicht ist aufgehoben, wenn Sie sich jedoch mit Maske sicherer fühlen, bringen Sie diese einfach nach wie vor ins Theater mit.
Und im Interesse aller: bitte bleiben Sie den Vorstellungen fern, wenn sich bei Ihnen Symptome von Covid19 zeigen. Vielen lieben Dank!