
1
Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 80%
"KASIMIR UND KAROLINE" am 06.07.2025, Beginn 11:00 Uhr
von Ödön von Horváth
Ein komödiantisches Volksstück
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Jahr einen modernen Klassiker präsentieren zu dürfen, der zum ersten Mal bei uns auf dem Spielplan steht: der von den Nazis verfolgte und 1936 aus Deutschland verwiesene österreichisch-ungarische Schriftsteller Ödön von Horváth mit seinem komödiantischen Volksstück „Kasimir und Karoline“: Eine Ballade voll stiller Trauer gemildert durch Humor, das heißt durch die alltägliche Erkenntnis: Sterben müssen wir alle! (Horváth)
Lassen Sie sich in den Trubel des Münchner Oktoberfestes zur Zeit der großen Weltwirtschaftskrise im vorigen Jahrhundert entführen, wo der arbeitslose Chauffeur Kasimir und seine Braut für einen Tag ihre Alltagssorgen vergessen möchten. Dabei treffen diese auf mancherlei kuriose, abenteuerliche und zwielichtige Gestalten, die ihrerseits Zerstreuung suchen und es nicht immer gut mit den beiden meinen …
Die Open-Air-Bühne im Färbegarten wird zur Münchner Wiesn, wo die Gäste (bei noch laufenden Umbauarbeiten im Färbegebäude) stilvoll improvisiert mit kleinen Speisen und Getränken bewirtet werden. Bei Regen gibt es wieder eine attraktive Bühne in der Basilika, sodass die Vorstellungen in jedem Fall stattfinden.
Regie Andreas von Studnitz
Mit Julius Barner, Ralf Beckord, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Daniel Leers, Nikkel Schüler, Carla Striewe, Jocelyne C. Dala, Penelope Kühling, Winona Kühling, Stefan Wallraven
Bei gutem Wetter auf der Open Air Bühne im Färbegarten,
bei Regen in der Basilika!
Über den Spielort entscheiden wir kurzfristig nach tagesbedingter Wettervorhersage,
bitte bringen Sie wetterfeste und den Temperaturen angemessene Kleidung mit!
Eintritt:
regulär 30,- Euro
ermäßigt 17,- Euro
Schülergruppen ab 10 Personen jeweils 10,- Euro
Unterstützen Sie das Theater die Färbe und werden Sie Fördermitglied!