DIE FÄRBE
Suche nach:

Nächste Vorstellungen

Die Färbe (S)Hit Parade
Mi.  19.3.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Die Färbe (S)Hit Parade
Kabarettistische Revue
In der Basilika werden sich schrullige Moderatoren, skurrile Bühnengäste und andere seltsame Gestalten tummeln und dabei Klassiker des satirischen Humors [mehr…]

Eintritt: 25,00 EUR
mehr erfahren

In der Basilika werden sich schrullige Moderatoren, skurrile Bühnengäste und andere seltsame Gestalten tummeln und dabei Klassiker des satirischen Humors und beliebte Evergreens der Unterhaltungsmusik zum Besten geben. Erleben Sie die Schauspieler des Färbe-Ensembles zusammen mit dem Showballett der Ballettschule „Die Färbe“.

Es singen und spielen:
Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Es tanzen:
Emilie Ende, Mia Fuchs, Jazz Illing, Laura Jäger, Lilli Simon, Susann Wetsch

Abend-Technik:
Jocelyne C. Dala & Winona Kühling
Bühne: Sven Wende
Licht & Ton: Judith Dorn

Regie: Elmar F. Kühling, Choreographie: Ines Kuhlicke.

 
Die Färbe (S)Hit Parade
Do.  20.3.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Die Färbe (S)Hit Parade
Kabarettistische Revue
In der Basilika werden sich schrullige Moderatoren, skurrile Bühnengäste und andere seltsame Gestalten tummeln und dabei Klassiker des satirischen Humors [mehr…]

Eintritt: 25,00 EUR
mehr erfahren

In der Basilika werden sich schrullige Moderatoren, skurrile Bühnengäste und andere seltsame Gestalten tummeln und dabei Klassiker des satirischen Humors und beliebte Evergreens der Unterhaltungsmusik zum Besten geben. Erleben Sie die Schauspieler des Färbe-Ensembles zusammen mit dem Showballett der Ballettschule „Die Färbe“.

Es singen und spielen:
Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Es tanzen:
Emilie Ende, Mia Fuchs, Jazz Illing, Laura Jäger, Lilli Simon, Susann Wetsch

Abend-Technik:
Jocelyne C. Dala & Winona Kühling
Bühne: Sven Wende
Licht & Ton: Judith Dorn

Regie: Elmar F. Kühling, Choreographie: Ines Kuhlicke.

 
Die Färbe (S)Hit Parade
Fr.  21.3.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Die Färbe (S)Hit Parade
Kabarettistische Revue
In der Basilika werden sich schrullige Moderatoren, skurrile Bühnengäste und andere seltsame Gestalten tummeln und dabei Klassiker des satirischen Humors [mehr…]

Eintritt: 25,00 EUR
mehr erfahren

In der Basilika werden sich schrullige Moderatoren, skurrile Bühnengäste und andere seltsame Gestalten tummeln und dabei Klassiker des satirischen Humors und beliebte Evergreens der Unterhaltungsmusik zum Besten geben. Erleben Sie die Schauspieler des Färbe-Ensembles zusammen mit dem Showballett der Ballettschule „Die Färbe“.

Es singen und spielen:
Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Es tanzen:
Emilie Ende, Mia Fuchs, Jazz Illing, Laura Jäger, Lilli Simon, Susann Wetsch

Abend-Technik:
Jocelyne C. Dala & Winona Kühling
Bühne: Sven Wende
Licht & Ton: Judith Dorn

Regie: Elmar F. Kühling, Choreographie: Ines Kuhlicke.

 

NÄCHSTE PREMIERE

EIN WINTER UNTERM TISCH
PREMIERE
Fr.  11.4.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
EIN WINTER UNTERM TISCH
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) [mehr…]

Eintritt: 25,00 EUR
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

DER BESONDERE TIP

Acoustical South
So.  6.4.
19:00 Uhr
Spielort
Basilika
Die Singener Band Acoustical South gibt am 06.04. in der Basilika in Singen ein exklusives Konzert. Die unvergleichliche Mischung aus [mehr…]

Eintritt: 10,00 EUR
mehr erfahren

Die Singener Band Acoustical South gibt am 06.04. in der Basilika in Singen ein exklusives Konzert. Die unvergleichliche Mischung aus Acoustic/Alternative Rock /Country, Folk/ Americana/Blues/Punk, lässt vor allen Dingen live die Herzen musikbegeisterter Menschen höher schlagen.
Eintritt 10,-€. Tickets gibt es von Mi-Fr. bei den Abendveranstaltungen in der Basilika, oder können unter
info@acousticalsouth.de bestellt werden
Jazz Jour Fixe - Das Jörg Enz Trio
Mo.  14.4.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Bei der Zusammensetzung seines neuen Trios läßt Jörg Enz allergrößte Sorgfalt walten, denn mit Joe Kenney steht ihm ein musikalischer [mehr…]

Eintritt: 0,00 EUR
mehr erfahren

Bei der Zusammensetzung seines neuen Trios läßt Jörg Enz allergrößte Sorgfalt walten, denn mit Joe Kenney steht ihm ein musikalischer Partner zur Seite, der nicht nur ein relativ seltenes und ausgefallenes Instrument spielt, sondern dem Trio ein ebenso vielschichtiges wie transparentes Klangbild verleiht. Der US-amerikanische Vibrafonist ist ein Meister seines Faches und verschmilzt mit dem glasklaren Sound der Jazz-Gitarre zu einem homogenen Ganzen, dem man jederzeit vergnügt Gehör schenkt. Komplettiert wird das Trio durch Giorgos Antoniou am Kontrabass, ein bemerkenswerter Musiker und beliebter Sideman mit einer langen Liste an bekannten Jazz-Musikern, die er im Laufe seiner Karriere begleitet hat: Dazu gehören u.a. Johnny Griffin, Clark Terry, Cedar Walton, Bucky Pizzarelli und Benny Golson.
Den drei Musikern des Jörg Enz Trios ist immer wieder aufs Neue vom ersten Ton an die große Spielfreude und die außergewöhnliche Energie anzumerken, wenn sie ihr illustres Programm dem Publikum präsentieren. Enz, der immer wieder längere Phasen in New York City verweilte, um das Handwerk zu verfeinern und zu perfektionieren ist bestimmt nicht durch Zufall auf seine Kollegen am Vibrafon und Kontrabass gestoßen: Alle drei sind Schwerstarbeiter an ihren Instrumenten, die sich letzten Endes durch die leidenschaftliche Liebe zur amerikanischen Jazz-Musik miteinander verbunden wissen.

Eintritt frei, Einlass und Ausschank mit kleinen Snacks ab 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Die Basilika kulinarisch
Auch in der Basilika können wir Ihnen leckere Gerichte anbieten
GASTRONONMIE
Pinsa Zwiebel Speck Pinsa Salami Pinsa Gemüse sowie garnierter Käseteller jeweils €14,80