DIE FÄRBE
Suche nach:
April 2025
Ein Winter unterm Tisch
Mi.  30.4.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Mai 2025
Ein Winter unterm Tisch
Fr.  2.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Sa.  3.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Mi.  7.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Do.  8.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Fr.  9.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Sa.  10.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ladwigs DIXIELAND Kapelle
Mo.  12.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Alle Besucher des Jazz Jour Fixe erwartet ein hinreißendes Retro-Jazz-Konzert mit Ladwigs DIXIELAND Kapelle, das Sie in das musikalische Ambiente …
[mehr…]

Eintritt: 0,00€
mehr erfahren

Alle Besucher des Jazz Jour Fixe erwartet ein hinreißendes Retro-Jazz-Konzert mit Ladwigs DIXIELAND Kapelle, das Sie in das musikalische Ambiente eines Jazzclubs der Prohibitionszeit mitnimmt und zwischen der Musik von Louis „Satchmo“ Armstrong und Uwe Ladwigs Anekdoten um ihn oszilliert. Armstrong wächst in den Straßen, im Rotlicht- und Unterweltmilieu von New Orleans auf, landet in der Besserungsanstalt, bevor er die neu aufkommende Jazzmusik revolutioniert und zum Swingen bringt. Seine Talente als Musiker, Sänger, Showman und Komponist tragen den Jazz in die ganze Welt.

Mit Philipp Rellstab (co, voc), Daniel Sernatinger (sax, cl, voc), Wolfgang Hepting (tb), Lothar Binder (g, voc), Martin Giebel (p) und Uwe Ladwig (voc)

Ein Winter unterm Tisch
Mi.  14.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Do.  15.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Fr.  16.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Sa.  17.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Fr.  23.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Ein Winter unterm Tisch
Sa.  24.5.
20:00 Uhr
Spielort
Basilika
Ein Winter unterm Tisch
Ein Schauspiel
"Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben." (Roland Topor) …
[mehr…]

Eintritt: 25,00€
mehr erfahren

„Wenn die illegalen Einwanderer wie Untermenschen behandelt werden, ist es doch normal, wenn sie unter den Tischen leben.“ (Roland Topor)

Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir, der als Einwanderer unter dem Tisch der Übersetzerin Florence Asyl erhält. Eine absurde Grundsituation, die sehr komisch ist, weil beide Protagonisten ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich annehmen. Es entspinnt sich eine so zarte wie erotische Liebesbeziehung zwischen Florence und Dragomir, denn Dragomirs Unterkunft zu Füßen der schönen Übersetzerin lässt besondere Einblicke zu. Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in dem Asylanten Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen.

Mit Julius Barner, Magdalena Herzberg, Elmar F. Kühling, Nikkel Schüler, Carla Striewe

Regie Marcus Calvin

Matinee mit Stephan Glunk
So.  25.5.
11:00 Uhr
 MATINEE 

Spielort
Basilika
Am Sonntag, 25. Mai, singt Stephan Glunk seine Lieder aus den Narrenspiegeln der Poppele-Zunft und nimmt sein Publikum mit auf …
[mehr…]

Eintritt: 0,00€
mehr erfahren

Am Sonntag, 25. Mai, singt Stephan Glunk seine Lieder aus den Narrenspiegeln der Poppele-Zunft und nimmt sein Publikum mit auf eine fast fünfzig Jahre umfassende Zeitreise durch die Singener Stadtgeschichte. Dabei werden viele stadtbekannte Persönlichkeiten vom ehemaligen Stadtbaudirektor Hannes Ott bis hin zu den Singener Oberbürgermeistern der letzten fünfzig Jahre ironisch-kritisch besungen. Beginn ist um 11 Uhr in der Basilika auf der Musikinsel. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Färbe-Fördervereins sind erbeten.